öffentlich
Thema Asyl: „Merhaba“ (Hallo) – mit diesem Gruß werden wir schon an der Tür von einem verschmitzt lächelnden Mädchen empfangen. Mittwochs von 11 bis 12 Uhr und donnerstags von 17 bis 18 Uhr sind engagierte Ehrenamtliche vom „Arbeitskreis Asyl St. Johannis“ in der Unterkunft in der Hans-Räbel-Str. zu finden.
St. Johannis sucht Orgelnachwuchs
Jeden Sonn- und Feiertag finden in der Kirchengemeinde St. Johannis zwei bis drei Gottesdienste statt. Um das Team der Organisten zu verstärken, sucht die Gemeinde nach Jugendlichen oder Erwachsenen mit guten Klavierkenntnissen, die bereit wären, den Sprung an die Orgel zu wagen. Die Ausbildung am „königlichen Instrument“ erfolgt durch Dekanatskantorin Stephanie Spörl. Die Landeskirche fördert den Orgelunterricht finanziell, so dass pro Übungsstunde nur ca. 16 € beizutragen sind.
Evangelischer Gottesdienst
jeden 2. Sonntag im Monat um 11 Uhr,
Kath. Pfarrkirche St. Wolfgang