Alle Kinder können sich bis 25. Dezember jeden Tag einen Teil der Weihnachtsgeschichte anhören.
Freust du dich auch schon so auf Weihnachten wie die Kirchenelster Kira? Damit das Warten bis dahin schneller vergeht, gibt es auf der evangelischen Kinderseite kirche-entdecken.de jedes Jahr ab 1. Dezember einen Adventskalender. Zusammen mit der schlauen Kirchenelster Kira kannst du hier bis 25. Dezember jeden Tag einen Teil der Weihnachtsgeschichte anhören und so einiges über die damalige Zeit erfahren.:
Freitag, 15. Dezember 2023, 18 Uhr
Friedenskirche Eggolsheim
Ökumenische Stunde der Lichter in Eggolsheim
Am Freitag, den 15.12. um 18 Uhr verwandelt sich die Friedenskirche, vom Schein der Kerzen in warmes Licht getaucht, in einen Ort der Stille, des Gebets und der meditativen Gesänge aus Taizé. Die Stunde der Lichter wird von einem ökumenischen Team vorbereitet und ist eine gute Gelegenheit zu Begegnung zwischen den Kirchengemeinden im Advent.
Die Niederndorfer Saitenmusik wird am 3. Advent, 17.12.2023 um 15 Uhr in der Christuskirche erklingen.
Zu dieser meditativen Musik werden adventliche Texte gelesen. Anschließend sind alle Gäste zum gemeinsamen Kaffeetrinken eingeladen.
Der Eintritt ist frei. Spenden sind erbeten.
Festliches Adventskonzert für Soli, Chor und Orchester
Sonntag 3. Advent, 17.12.2023, 18 Uhr
St. Johannis-Kirche Forchheim
Georg Friedrich Händel (1685-1759): Orgelkonzert
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Exsultate, jubilate KV 165
Camille Saint-Saëns (1835-1921): Oratorio de Noël op. 12
Sie möchten uns unterstützen? Ihre Spende zählt!
Die St. Johannis-Kirche steht vor einer umfangreichen Innenrenovierung.
Wir wollen die Kirche als vielseitige Begegnungsstätte für die nächsten Generationen fit machen und gleichzeitig den besonderen Charakter unseres Kirchenbaus bewahren. Helfen Sie mit Ihrer Spende, damit Sie auch in Zukunft erleben können: Begegnung in St. Johannis ist eine Bereicherung!
Zur Spendenseite von St. Johannis
Die Kirchengemeinde Christuskirche hat dieses Jahr eine neue Gasheizung einbauen lassen. Nächstes Jahr wird sie um eine Wärmepumpe erweitert. Zu unserem Zukunftsprojekt gehört neben der Hybridzentralheizung (Wärmepumpe / Gas) auch schon errichtete weitere PV-Anlagen und Dämmmaßnahmen. Herzlich bedanken wir uns, wenn sie dieses Projekt unterstützen.
Zur Spendenseite Christuskirche