Supervision für Eltern / Elterncoaching

Sichtweisen erweitern – Ressourcen aktivieren – Wirkung zeigen

„Wir führen einen Dialog, um etwas über uns selbst, den anderen und über das Thema zu lernen – nicht um den anderen von einer (meiner) Meinung zu überzeugen“ Jesper Juul.

Erfahrungen austauschen, voneinander und miteinander lernen steht im Mittelpunkt. Sie wissen am besten, was Ihnen wichtig und wertvoll ist und was sie für sich dazugewinnen möchten.

Die verschiedenen Themenschwerpunkte werden kurz vorgestellt, Impulsfragen und Gedanken führen und begleiten das Gespräch. Sie können ihre konkrete Frage zum Thema einbringen und sich von den Rückmeldungen der anderen Menschen inspirieren lassen. Gemeinsam „er-finden“ wir neue Sicht- und Handlungsoptionen.

Leitung: Susanne Weidt,
systemische Familientherapeutin (DGSF), Supervisorin (DGSF)

Systemische Einzel-, Paar-, Familienberatung

Das Leben hält immer wieder neue Herausforderungen für uns bereit. Hilfreich ist es in solchen Lebensphasen der Veränderung, den Blick „von außen“ zu nutzen und gemeinsam nach den nächsten Schritten zu suchen. Sie können diese Unterstützung in Einzel- oder Paargesprächen, aber auch als gesamte Familie in Anspruch nehmen.

Vereinbaren Sie dafür bitte Ihren persönlichen Termin direkt mit:

Susanne Weidt, systemische Familientherapeutin
E-Mail

Die Beratung wird durch Spenden finanziert. Mit einer Spende Ihrerseits unterstützen Sie dieses Angebot.

Konto: Kirchengemeinde St. Johannis
Stichwort: Familienarbeit
IBAN: DE93 7635 1040 0000 0060 49

Evangelische-Termine Liste mit Filter

Auswahl
Kategorie
Zielgruppe
Datum
Do, 1.12. - So, 31.12.
Terminvereinbarung
Susanne Weidt, Leitung Familienzentrum
Forchheim Familienzentrum St. Johannis - Besprechungsraum
So, 1.1. - Di, 31.12.
(Bildrechte, Ethik beim Fotografieren und Bildqualität)
Bildrechte, Ethik beim Fotografieren und Bildqualität
elkb.de elkbLernen
So, 1.1. - Di, 31.12.
elkb.de elkbLernen
So, 1.1. - So, 24.12.
für Maßnahmen der EJ im Dekanat Rosenheim
Rosenheim Jugendwerk Rosenheim
Mo, 2.1. - Di, 31.12.
Wie können Präsenzseminare durch virtuelle Anteile bereichert werden? Erfahren Sie einige ganz konkrete und praktische Anregungen
elkb.de elkbLernen
Mo, 2.1. - Di, 31.12.
Lernen Sie den Umgang mit der Lernplattform elkbLernen
elkb.de elkbLernen
Mi, 1.2. - Mi, 1.1.
Einblick in die Bildung für nachhaltige Entwicklung bekommen und zu den Themen Nachhaltigkeit, Sustainable Development Goals, ökologischer Fußabdruck und dem Climate Handprint erfahren.
Eileen Mürdter
Josefstal Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal
Mi, 1.2. - Mi, 1.1.
Einblick in diversitätssensible und rassismuskritische Jugendarbeit.
Eileen Mürdter
Josefstal Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal
So, 5.2. - So, 31.12. jeweils 9:30 Uhr
St. Georgskirche Happurg
Happurg St. Georgskirche Happurg
Mo, 27.2. - So, 31.3.
Vorbereitung auf die Konfirmation
Dekanin Dr. Claudia Häfner
München Christuskirche
Mi, 1.3. - Di, 31.12.
Schritt für Schritt zum eigenen Audiowalk!
Eileen Mürdter
Josefstal Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal
Mi, 1.3. - Sa, 29.3.
Ein- und Überblick über Theorie und vor allem Praxis des Design Thinking.
Ein- und Überblick über Theorie und vor allem Praxis des Design Thinking
Eileen Mürdter
Josefstal Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal
Mi, 1.3. - Di, 31.12.
Einblick und Hintergrundinformationen zu den derzeit bei Kindern und Jugendlichen gängigen Plattformen.
Eileen Mürdter
Josefstal Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal
Mi, 1.3. - Di, 31.12.
Einblick in die Gewaltfreie Komunikation als Sprache des Friedens
Eileen Mürdter
Josefstal Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal
Mi, 1.3. - Mi, 1.1.
Selbstlernkurs zu digitalen Kompetenzen nach dem ChurchDigiComp
Eileen Mürdter
Josefstal Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal
Mi, 1.3. - Mi, 1.1.
Die diversen Module der Juleica-Ausbildung online
Du hast ein Modul verpasst oder möchtest Dein Wissen auffrischen, dann sind unsere Online-Module für Dich gemacht!
Eileen Mürdter
Josefstal Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal
Mi, 1.3. - Mi, 1.1.
Ein Überblick über Krankheitsbilder und Möglichkeiten zur Unterstützung
In diesem Kurs bekommst du einen Einblick in den Themenbereich Mentale Gesundheit in der Kinder- und Jugendarbeit.
Eileen Mürdter
Josefstal Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal
Mi, 1.3. - Mi, 1.1.
Projektmanagemant für die evangelische Jugendarbeit
Eileen Mürdter
Josefstal Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal
Mi, 1.3. - Mi, 1.1.
Teamarbeit im virtuellen Raum gut gestalten
Kurs über Chancen und Grenzen der Zusammenarbeit im digitalen Raum
Josefstal Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal
Mi, 1.3. 1 Uhr - Mi, 1.1.
Aufbaukurs "Gewaltfreie Kommunikation"
Eileen Mürdter
Josefstal Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal