Die Spiritualität des Kirchenraumes

Leben braucht Räume

... heißt das Schwerpunktthema im Jahr 2019. Zum Start dieser Serie sollen vor allem Kirchenräume im Fokus stehen.

  • Kirchenräume haben eine ganz besondere Wirkung und Ausstrahlung auf ihre Besucher. Sie möchten Raum geben für Glaubenserfahrungen und Spiritualität. Sie sind Orte zur Feier des Gottesdienstes, Orte der Stille und des Gebets.
  • Für Musikliebhaber werden sie zum „Konzert-Raum“. Musik in der Kirche - ob instrumental oder gesungen - spielt eine zentrale Rolle innerhalb des evangelischen Glaubens.
  • Für Kunstinteressierte sind Kirchen beliebte Besichtigungsziele. In Kirchen gibt es viel zu entdecken und oft werden die Besonderheiten und „Schätze“ erst auf den zweiten Blick sichtbar.

Welcher Gruppe Sie sich auch zuordnen, wir wünschen Ihnen bereichernde Momente beim Besuch von Kirchenräumen. 

Die Spiritualität des Kirchenraumes

Vorschaubild Kirchenräume sind und waren schon immer Ausdruck des Glaubens ihrer Entstehungszeit

Leben mit einer psychischen Krankheit

Jahresthema "Leben mit einer psychischen Krankheit" Wenn der Lebensraum eng wird - in der Fortsetzung unseres Jahresthemas „Lebensräume“ geht es um Menschen, die mit psychischen Erkrankungen - ob als Betroffene oder als Helfende - konfrontiert sind.