Große Spenden-Wett-Aktion vom 19. Mai bis 29. Juni für Kirchensanierung St. Johannis

Große Spenden-Wett-Aktion
Bildrechte Chr. Jauck

Wetten, dass in den nächsten anderthalb Monaten keine 20.000 Euro zusammenkommen?

Die St. Johannis-Kirche in Forchheim wird derzeit aufwendig saniert – allein im Innenbereich stehen umfangreiche Arbeiten an - Elektrik, Heizung und Technik. Die Gesamtkosten liegen bei rund 1,3 Millionen Euro. Ein Großteil ist bereits finanziert, aber:

160.000 Euro fehlen noch.

Um diese Spendensumme zu erreichen, haben sich Dekan Enno Weidt und Pfarrer Henrik Kurth etwas Besonderes überlegt:

Eine Spendenwette.

Sie wetten, dass in den nächsten anderthalb Monaten keine 20.000 Euro zusammenkommen. Falls es doch klappt, seilen sich beide vom rund 25 Meter hohen Kirchturm ab.

Mitmachen kann jeder – jeder Euro zählt!
Die Aktion läuft bis zum 29. Juni in Kooperation mit Radio Bamberg, dann wird beim Gemeindefest aufgelöst, ob die Wette gewonnen oder verloren ist.

Hier geht's zur Spendenseite

Wette mit!...

bei der Aktion und unterstütze mit deiner Spende die Sanierung der St. Johannis-Kirche!

Alle Spenden, die im Zeitraum vom 19. Mai bis 29. Juni für die Kirchensanierung eingehen, nehmen automatisch an der Wett-Aktion teil.

 
Februar 2025 - Benefizkonzert erbringt fast 2500 Euro für Kirchensanierung

Am 22. Februar erfüllten vielfältige Klänge die St. Johanniskirche: Die St. Johanniskantorei, der Kammerchor Sonorité und der Posaunenchor St. Johannis gaben ein gemeinsames Konzert. Dr. Walter Börner an der Orgel und das DreiSax „Saxofone“ aus Ebermannstadt vervollständigten das anspruchsvolle und abwechslungsreiche Programm. Verschiedene Musizierende aus dem Umfeld der Kirchengemeinde und dem ganzen Dekanat unterstützten das Konzert und verzichteten auf ihre Gage zugunsten der Renovierung der St. Johanniskirche. Der Erlös des Benefizkonzerts ergab auf Spendenbasis fast 2500 Euro.
 

Dezember 2024 - Sanierung der St. Johannis-Kirche zieht große Aufmerksamkeit auf sich

Viele private und öffentliche Förderer unterstützen die Sanierung der St. Johannis-Kirche:

Im Dezember wurden 10.000 Euro aus den Mitteln der Zukunftsstiftung der Sparkasse Forchheim an die Kirchengemeinde St. Johannis für Renovierungsarbeiten übergeben. 

Die Agentur Bähr&Friends weist mit einer originellen Werbekampagne in der ganzen Stadt auf die Sanierung der St. Johannis-Kirche hin. 

Die sechs Statuen im Innern der Kirche, werden nach einer speziellen Technik („Grisaille“) neu bemalt. Dazu fanden bereits alle Statuen einen Sponsor.

Die Kirchengemeinde St. Johannis dankt allen ihren Unterstützern ganz herzlich!

Dezember 2024 - In St. Johannis hat eine neue „Zeit“ begonnen

Passanten, die im Dezember 2024 an der St. Johannis-Kirche vorbeikamen hielten vergeblich Ausschau nach den Zeigern der Kirchturmuhr. Im Rahmen der Kirchensanierung musste das alte Uhrwerk im Kirchturm erneuert werden. Wochenlang waren die drei Uhren zeigerlos, als wollten sie auf die neue Zeit hinweisen, die für die St. Johannis-Kirche beginnt.

Zugleich liegt die Sanierung der St. Johannis-Kirche im Zeitplan. Die meisten Außenarbeiten an Turm, Dach und Fassade sind abgeschlossen. Aktuell werden die großen Fenster der beiden Sakristeien von einer Fachfirma detailgetreu restauriert. Ende Mai wird die St. Johanniskirche für die Öffentlichkeit geschlossen.
Unmittelbar nach den Konfirmationen beginnt die Innensanierung. Alle Gottesdienste werden dann ins Kloster St. Anton verlegt oder finden im Freien statt. Anfang Dezember 2025 ist die feierliche Wiedereröffnung geplant.