Kunterbunte Angebote für Familien und Kinder

ck-angebote-familien
Bildrechte Kunterbunte Angebote mit Familien
Viele "Kunterbunte Angebote mit Familien" gibt es vom Team "Familienfreundliche Kirche" der Christuskirche

Große und Kleine, Junge und Lebenserfahrene, Treue und Neue. Gott lädt uns alle ein!

Kontakt: Pfarrerin Annegret Cramer  oder Diakonin Beate Wagner

Arbeitskreis "Familienarbeit"

Dieser Arbeitskreis kümmert sich um die Gestaltung von Veranstaltungen für Familien.

  • Wann?: unregelmäßig monatlich
  • Wo?: D.-Bonhoeffer-Haus Forchheim
  • Ansprechpartner: Pfarrer Knut Cramer
  • Kontakt: E-Mail: knut.cramer@elkb.de | Tel.: (09191) 621 96 72 

Wenn Sie Interesse haben sich an diesem Arbeitskreis zu beteiligen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Gemeindefreizeit Christuskirche
Bildrechte Ch. Kellner

Gemeindefreizeit vom 20. bis 22.10.2023 - ausgebucht!

Begabt. ist das Motto für unsere diesjährige Gemeindefreizeit im Herbst!
Begabt. Wir glauben, dass Gott jede(n) mit vielen Talenten beschenkt. Unsere Fähigkeiten und Stärken wollen wir am Wochenende vom 20. – 22.10. gemeinsam entdecken.
Dazu erwarten euch spannende Aktivitäten und Programm für Erwachsene und Kinder! Die meiste Zeit sind wir alle zusammen, zwischendurch gibt es aber auch ein getrenntes Kinderprogramm!

 

Wer? Familien und alle Interessierten
Wann? 20.-22.10.2023
Wo? Jugendherberge Pottenstein
Kosten: Erwachsene je 75,-€*,
Kinder (3-18 Jahre) je 50,-€*
Kinder (unter 3 Jahren) je 20,-€*
(inkl. Busfahrt, Übernachtung, Verpflegung, Material, Programm)
Leitung: Knut Cramer + Team
Veranstalter:
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Christuskirche
Paul-Keller-Str. 19, 91301 Forchheim, 09191-6219672
Ansprechpartner:
Pfarrer Knut Cramer, Knut.cramer@elkb.de
Kathrin Reif (BZ-MGH), k.reif@forchheim-nord.de

Untenstehend finden Sie den Flyer mit allen Informationen sowie dem Anmeldeabschnitt.

Hier finden Sie den Flyer zur Gemeindefreizeit der Christuskirche, inkl. Anmeldeabschnitt.

Angebote für Kinder

Für die Jüngsten unter uns haben wir stets ein abwechslungsreiches Programm. Wir freuen uns über jeden kleinen und großen Besucher!

Familiengottesdienst in der Christuskirche
Bildrechte Evang.-Luth. Pfarramt Christuskirche
Familiengottesdienst

Familiengottesdienst

Zu den Familiengottesdienste sind Jung und Alt eingeladen, miteinander Glauben zu feiern.
Wann? Sonntags, 4x jährlich in der Christus- und Friedenskirche.

Feste Termine sind jeweils der Familiengottesdienst Ostermontag und Pfingstmontag, Familiengottesdienst zum Frühlingsfest des Bürgerzentrums-Mehrgenerationenhaus, Familiengottesdienst zu Erntedank und Familienchristvesper an Heilig Abend.

Anspiele und moderne Lieder mit Bandbegleitung vertiefen die jeweiligen Themen.
Ein Team aus Ehren- und Hauptamtlichen gestaltet diese bunten, abwechslungsreichen Gottesdienste zum Mitmachen.

Verantwortlich: Pfarrerehepaar Annegret & Knut Cramer, Pfarrer Bahr und Diakonin Wagner

Sommerferienprogramm
Bildrechte Kathrin Reif
Mini-Forchheim

Mini-Forchheim

Die Mini-Stadt in der Stadt jeweils in der ersten Septemberwoche ist jährlich der Höhepunkt in den Sommerferien. Die Christuskirche beteiligt sich beim Sommerferienprogramm des Bürgerzentrum-Mehrgenerationenhaus und der Offenen Jugendarbeit mit einem Chillout-Zelt und verschiedenen Kreativaktionen. Bei uns finden Kinder ein offenes Ohr für alles, was sie bewegt, außerdem Ruhe und Anregungen, um sich über Gott und die Welt auszutauschen.
Neue Mitarbeitende sind gerne willkommen.
Verantwortlich: Diakonin Beate Wagner und Team

Schatzsucher - Mit Kindern dem Glauben auf der Spur
Bildrechte Beate Wagner
Schatzsucher

Schatzsucher

Mit Kindern dem Glauben auf der Spur

Glaube als etwas Kostbares, Sinnstiftendes und Lebensstärkendes erfahren, das können seit Januar 2019 Kinder der 3. Und 4. Klassen beim Projekt „Schatzsucher“ der beiden evangelischen Pfarreien in Forchheim. Im vertrauten Rahmen der Familie treffen sich kleine Gruppen, um sich dem Thema „Abendmahl“ mit allen Sinnen anzunähern. Zu Beginn und am Ende steht jeweils ein Treffen aller Teilnehmenden, bei dem sich die Kinder als große Gemeinschaft erleben und Kontakte zu bestehenden Formen der Kinder- und Jugendarbeit in unseren Gemeinden knüpfen können.
Verantwortlich: Dekan Enno Weidt und Diakonin Beate Wagner

Krippenspieler
Bildrechte https://pixabay.com
Krippenspiel-Crew

Krippenspiel-Crew

Gemeinsam entwickeln Kinder ab dem Grundschulalter ein kleines Theaterstück, das die Botschaft von Weihnachten verdeutlicht. Das Krippenspiel wird bei der Familienchristvesper an Heilig Abend in der Christuskirche vorgetragen.
Interessierte Kinder melden sich bitte vorher bei Diakonin Beate Wagner an.

Unsere nächsten Veranstaltungen: