Kindererlebnistag am Buß- und Bettag, 19.11.2025
Bildrechte B. Wagner
Lieder und Geschichten im Kindergottesdienst / viel Zeit zum Basteln, Bauen und Konstruieren in Kleingruppen / Leckeres Mittagessen, Snacks und Getränke / Überraschung zum Mitnehmen

Herzliche Einladung an alle Kinder der 1.- 4. Klasse, die Lust haben gemeinsam zu bauen.
Los geht es mit einem bunten Baustellen-Kinder-Gottesdienst in der Christuskirche. In kleinen Gruppen kannst Du dann tolles Baumaterial erleben. Zwischendurch stärken sich alle Bauarbeiter*innen bei einem leckeren Essen.
Beim Abschlusstreffen um 15.30 Uhr können Eure Eltern die Ergebnisse des Tages bestaunen.
Wir freuen uns auf Dich

Leitung: Diakonin Beate Wagner, Johannes Eckenweber und Team
 

Wichtig: Teilnahme nur nach verbindlicher Anmeldung möglich! 
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Eine Vormerkung für die Warteliste ist möglich.
Das Anmeldeformular ist vom 20.10. bis 7.1.2025 freigeschaltet.

Kindererlebnistag am Buß- und Bettag - Online-Anmeldung ab 20.10.2025 möglich.

Festliches Konzert für Soli, Chor und Orchester
Samstag, 22.11.2025, 18 Uhr (Einlass 17 Uhr)
Kath. Pfarrkirche St. Martin Forchheim

Ausführende:
Franziska Bobe - Sopran / Michaela Kögel - Sopran
Karin Steer - Alt
Rainer Bittermann - Tenor
Große Kantorei St. Johannis
Neue Nürnberger Ratsmusik
Stephanie Spörl, musikalische Gesamtleitung

Karten im Vorverkauf ab Montag, 27.10.2025 u.a. im Evang.-Luth. Pfarramt St. Johannis erhältlich-

Die Adventszeit rückt näher und wir freuen uns schon jetzt auf viele lebendige Adventsabende beim diesjährigen "Lebendigen Adventskalender! Damit der Lebendige Adventskalender in gewohnter Weise stattfinden kann, suchen wir wieder Gastgeberinnen und Gastgeber zur Gestaltung der einzelnen "Fenster".

„Lebendiger Adventskalender“ - was ist das?

Beim „Lebendigen Adventskalender“ treffen sich Menschen vom 1. bis 23. Dezember im Freien vor Fenstern, Türen, Garagentoren oder in Gärten, um miteinander die Adventszeit mit Musik, Geschichten, Gebeten und Segensworten zu erleben. Ein Treffen dauert etwa 15 Minuten. Was genau geboten wird, gestalten die jeweiligen Gastgeberinnen und Gastgeber ganz nach ihren Ideen.

Wie wird man Gastgeber?

Gastgeber der einzelnen „Fenster“ können Einzelpersonen, Familien oder auch Gruppen sein. Die Gastgeber gestalten jeweils ein "Fenster" in der Zeit vom 1. bis 23. Dezember.

Interessierte können sich über einen QR-Code als "Gastgeberin oder Gastgeber" melden. Alternativ kann die Anmeldung auch direkt bei Pfarrerin Melissa Wissmann per E-Mail oder auch telefonisch, 0151 263 993 54, erfolgen.

Neu in diesem Jahr:
Die Gastgeberinnen und Gastgeber können wählen, ob ihr Treffen um 17.30 Uhr oder um 19.30 Uhr beginnt. Außerdem findet der lebendige Adventskalender erstmals als gemeinsame Aktion der beiden Kirchengemeinden St. Johannis und Christuskirche statt.

Infoflyer mit QR-Code zur Anmeldung als Gastgeberin/Gastgeber
Lebendiger Adventskalender - Flyer mit Anmelde-Code
Bildrechte M. Wißmann


Damit die Adressen der einzelnen Adventsfenster möglichst bald veröffentlicht werden können, bitten wir um Anmeldung bis spätestens 1. November 2025.

Der Anmelde-Code befindet sich auf unten auf dem Flyer. Bitte den Flyer dazu anklicken. 

 

 

Kreativer Workshop
Bildrechte K. Uebel
Samstag 10 bis 13 Uhr, Familienzentrum St. Johannis
Online-Anmeldung bitte bis spätestens 9. Januar
Wünsche | Träume | persönliche Lebenszeile werden sichtbar   

Das Visionboard ist eine wirkungsvolle Möglichkeit, seine persönlichen Lebensziele auf einer Collage abzubilden. Die Methode hilft, innere Klarheit über die eigene Gegenwart und eine Vision für die Zukunft zu entwickeln. Die Collage stärkt Ihre Motivation, eigene Träume zu verwirklichen. 

Bitte bringen Sie folgendes Material mit:

Spenden für die Renovierung der St. Johannis-Kirche Forchheim
Bildrechte PfA St. Johannis
Die St. Johannis-Kirche ...

... steht vor einer umfangreichen Sanierung. Wir wollen die Kirche als vielseitige Begegnungsstätte für die nächsten Generationen fit machen und gleichzeitig den besonderen Charakter unseres Kirchenbaus bewahren. Helfen Sie mit Ihrer Spende, damit Sie auch in Zukunft erleben können: Begegnung in St. Johannis ist eine Bereicherung!

Zur Spendenseite von St. Johannis 

 

Christuskirche Forchheim und Friedenskirche Eggolsheim
Bildrechte beim Autor
Die Kirchengemeinde Christuskirche ...

... hat dieses Jahr eine neue Gasheizung einbauen lassen. Nächstes Jahr wird sie um eine Wärmepumpe erweitert. Zu unserem Zukunftsprojekt gehört neben der Hybridzentralheizung (Wärmepumpe / Gas) auch schon errichtete weitere PV-Anlagen und Dämmmaßnahmen. Herzlich bedanken wir uns, wenn sie dieses Projekt unterstützen.

Zur Spendenseite Christuskirche