Gegensätze ziehen sich an - Orgelmusik zum Wochenende in der Christuskirche

Gegensätze ziehen sich an - Orgelmusik zum Wochenende am 14.11.2025
Bildrechte Ch. Jauck
Freitag, 14.11.2025, 19 Uhr, Christuskirche Forchheim
An der Heintz-Orgel: Anton Matthes, Leipzig

Unter dem Motto „Gegensätze ziehen sich an“ erwartet die Zuhörer ein spannendes Orgelkonzert mit Werken von Bach, Pärt, Hindemith und Buxtehude – gespielt von Anton Matthes, einem jungen Ausnahmetalent aus Leipzig.

Eintritt: Auf Spendenbasis

Über Anton Matthes

Anton Matthes wurde 2005 in Dresden geboren und erhielt seine erste musikalische Ausbildung beim berühmten Dresdner Kreuzchor. Neben Gesangs- und Klavierunterricht sowie täglichen Chorproben erlernte er das Orgelspiel bei Kreuzorganist Holger Gehring. Im Amt des 1. Chorpräfekten arbeitete er an der Seite von Kreuzkantor Martin Lehmann und dirigierte den Konzertchor in Vespern und Gottesdiensten u.a. mit Uraufführungen eigener Kompositionen. Seit dieser Zeit leitet er außerdem das eigens gegründete Männervokalensemble Sonus Aeternus. 

Anton Matthes studiert Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig, u.a. in der Orgelklasse von Prof. Dr. Martin Schmeding. Er ist Träger des Rudolf Mauersberger Stipendiums.

Gegensätze ziehen sich an - Orgelmusik zum Wochenende mit Anton Matthes aus Leipzig.

Weitere kirchenmusikalische Veranstaltungen