Lebendiger Adventskalenders 2025 - Gastgeber gesucht!

Die Adventszeit rückt näher und wir freuen uns schon jetzt auf viele lebendige Adventsabende beim diesjährigen "Lebendigen Adventskalender! Damit der Lebendige Adventskalender in gewohnter Weise stattfinden kann, suchen wir wieder Gastgeberinnen und Gastgeber zur Gestaltung der einzelnen "Fenster".

„Lebendiger Adventskalender“ - was ist das?

Beim „Lebendigen Adventskalender“ treffen sich Menschen vom 1. bis 23. Dezember im Freien vor Fenstern, Türen, Garagentoren oder in Gärten, um miteinander die Adventszeit mit Musik, Geschichten, Gebeten und Segensworten zu erleben. Ein Treffen dauert etwa 15 Minuten. Was genau geboten wird, gestalten die jeweiligen Gastgeberinnen und Gastgeber ganz nach ihren Ideen.

Wie wird man Gastgeber?

Gastgeber der einzelnen „Fenster“ können Einzelpersonen, Familien oder auch Gruppen sein. Die Gastgeber gestalten jeweils ein "Fenster" in der Zeit vom 1. bis 23. Dezember.

Interessierte können sich über einen QR-Code als "Gastgeberin oder Gastgeber" melden. Alternativ kann die Anmeldung auch direkt bei Pfarrerin Melissa Wissmann per E-Mail oder auch telefonisch, 0151 263 993 54, erfolgen.

Neu in diesem Jahr:
Die Gastgeberinnen und Gastgeber können wählen, ob ihr Treffen um 17.30 Uhr oder um 19.30 Uhr beginnt. Außerdem findet der lebendige Adventskalender erstmals als gemeinsame Aktion der beiden Kirchengemeinden St. Johannis und Christuskirche statt.

Infoflyer mit QR-Code zur Anmeldung als Gastgeberin/Gastgeber
Lebendiger Adventskalender - Flyer mit Anmelde-Code
Bildrechte M. Wißmann


Damit die Adressen der einzelnen Adventsfenster möglichst bald veröffentlicht werden können, bitten wir um Anmeldung bis spätestens 1. November 2025.

Der Anmelde-Code befindet sich auf unten auf dem Flyer. Bitte den Flyer dazu anklicken.