Schatzsucher
Mit Kindern dem Glauben auf der Spur
Glaube als etwas Kostbares, Sinnstiftendes und Lebensstärkendes erfahren, das können ab Januar 2019 Kinder der 3. Und 4. Klassen beim Projekt „Schatzsucher“ der beiden evangelischen Pfarreien in Forchheim. Im vertrauten Rahmen der Familie treffen sich kleine Gruppen, um sich dem Thema „Abendmahl“ mit allen Sinnen anzunähern. Zu Beginn und am Ende steht jeweils ein Treffen aller Teilnehmenden, bei dem sich die Kinder als große Gemeinschaft erleben und Kontakte zu bestehenden Formen der Kinder- und Jugendarbeit in unseren Gemeinden knüpfen können.
Verantwortlich: Pfarrer Christian Muschler, Pfarrer Enno Weidt und Diakonin Beate Wagner
Kindergottesdienst
Im Kindergottesdienst sind alle interessierten Kinder ab 4 Jahren mit ihren Familien eingeladen.
Wann? 10.30 Uhr, in der Regel am 4. Sonntag im Monat in der Christuskirche (Paul-Keller-Str. 19)
Miteinander spannende Bibelgeschichten erleben, singen, beten, spielen und basteln.
Das gemeinsame Glockenläuten, Kerzenanzünden, kindgerechte Liturgie, gleichbleibende Lieder und eine Identifikationsfigur (zur Zeit der Angsthase Hoppel) stiften Gemeinschaft und schenken Sicherheit.
Wie ein roter Faden zieht sich ein Jahresthema über einen längeren Zeitraum hinweg und verbindet die einzelnen Kindergottesdienste miteinander. Beim Jahresthema 2018/19 geht es um Personen, die mit Gottes Hilfe über sich hinauswachsen konnten.
„Super! Mit Gottes Hilfe stark!“ – ob das auch für Sie und Ihr Kind gilt? Finden Sie es heraus beim Kindergottesdienst in der Christuskirche.
Leitung: Diakonin Beate Wagner und Gabi Greim, Christina Messner, Pauline Schumm, Sybill Grüber
Familiengottesdienst
Zu den Familiengottesdienste sind Jung und Alt eingeladen, miteinander Glauben zu feiern.
Wann? Sonntags, 4x jährlich in der Christus- und Friedenskirche.
Feste Termine sind jeweils der Familiengottesdienst an Fasching mit Verkleiden, Familiengottesdienst zum Frühlingsfest des Bürgerzentrums-Mehrgenerationenhaus, Familiengottesdienst zu Erntedank und Familienchristvesper an Heilig Abend.
Anspiele und moderne Lieder mit Bandbegleitung vertiefen die jeweiligen Themen.
Ein Team aus Ehren- und Hauptamtlichen gestaltet diese bunten, abwechslungsreichen Gottesdienste zum Mitmachen.
Verantwortlich: Pfarrer Muschler, Pfarrer Bahr und Diakonin Wagner
KiKi-Kinderkino
4 mal im Jahr kannst Du mit Deinen Freunden tolle Kinderfilme anschauen, leckere Snacks knabbern und ein buntes Rahmenprogramm erleben. Die Filme bleiben bis kurz vorher eine Überraschung.
Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Evangelischen Jugend im Dekanat statt.
Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren.
Termine: Dienstags 15.30-17.30 Uhr
Leitung: Diakonin Beate Wagner
Krippenspieler
Gemeinsam entwickeln Kinder ab dem Grundschulalter ein kleines Theaterstück, das die Botschaft von Weihnachten verdeutlicht. Das Krippenspiel wird bei der Familienchristvesper an Heilig Abend in der Christuskirche vorgetragen.
Interessierte Kinder melden sich bitte vorher bei Diakonin Beate Wagner an.
Mini-Forchheim
Die Mini-Stadt in der Stadt jeweils in der ersten Septemberwoche ist jährlich der Höhepunkt in den Sommerferien. Die Christuskirche beteiligt sich beim Sommerferienprogramm des Bürgerzentrum-Mehrgenerationenhaus und der Offenen Jugendarbeit mit einem Chillout-Zelt und verschiedenen Kreativaktionen. Bei uns finden Kinder ein offenes Ohr für alles, was sie bewegt, außerdem Ruhe und Anregungen, um sich über Gott und die Welt auszutauschen.
Neue Mitarbeitende sind gerne willkommen.
Verantwortlich: Diakonin Beate Wagner und Team