Hilfsangebote Ukraine

Wir laden ein zum Gesprächsabend zum Thema "Ukraine"

Montag, 25. April, 19.30 Uhr im Gemeindesaal St. Johannis

  • 1. Teil: Daniel Sauer (Caritas) und eine ukrainische Bürgerin werden über den aktuellen Stand berichten
  • 2. Teil: hier werden wir Zeit für Fragen und Ideen sowie einen Austausch haben
     

Hier erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Ukraine-Aktivitäten in Forchheim (Stand: 28.03.2022)

  • Friedensgebete St. Johannis Forchheim
    Freitag 19.00 Uhr (St. Martin Forchheim Freitag 19.00 Uhr)
     
  • Solidarität Demo Saumarkt Forchheim
    Donnerstag Abend
     
  • Anlaufstellen für Erstinformationen, Ersthilfen, Wegweiser, deutsch-russisch
    Caritashaus
    Birkenfelderstr. 15
    91301 Forchheim
    Montag bis Freitag, 10.00 - 12.00 Uhr
    Ehrenamtlich-Interessierte Daniel Sauer
    Hauptamtlicher Integratinslotse der Caritas
    09191/351 92 93
     
  • Eltern-Kind-Gruppe
    Familienzentrum der Caritas: Haus Barbara
    Haidfeldstraße 10
    91301 Forchheim
    Anmeldung unter Mail: tageskindertreff@caritas-bamberg-forchheim.de
    ab Mittwoch, 16. März 2022
     
  • Überblick: Unterkünfte
    Sammel- & Spendenaktionen
    Landratsamt Forchheim:
    https://www.lra-fo.de/site/2_aufgabenbereiche/Jugend_Familie_Senioren_S…
     
  •  Geldspenden     
     Diakonie Katastrophenhilfe     (www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden)
     Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin 
     Evangelische Bank 
     IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02 BIC: GENODEF1EK1
     Stichwort: Ukraine Krise 

  • Flüchtlingsaufnahme | Ehrenamtliches Engagement
    Bürgerzentrum - Mehrgenerationenhaus Forchheim (bz.mgh.de)    
    Kathrin Reif - Leiterin Mehrgenerationenhaus Forchheim
    09191-6155287 | k.reif@forchheim-nord.de        
    Sie haben Wohnraum für Flüchtlinge oder möchten sich ehrenamtlich engagieren? 
    Kathrin Reif sammelt Ihre Angebote.
     
  • Kirchliche Unterstützung
    Die beiden Kirchen St. Johannis und Christuskirche stehen tagsüber für Ihr stilles Gebet offen.
     
  • Ebenso laden die Gemeinden zum gemeinsamen Friedensgebet ein:
    Freitags, 19 Uhr, St. Johannis-Kirche

 

Weitere Informationen und Angebote: