Deutscher Evangelischer Kirchentag in Nürnberg
7. bis 11. Juni 2023
Der nächste Deutsche Evangelische Kirchentag findet direkt „vor unserer Haustür“ - in Nürnberg – statt. Das bietet die Möglichkeit, ohne größeren Aufwand „Kirchentagsluft“ zu schnuppern. Der Kirchentag als Großveranstaltung ist ein unvergleichbares Erlebnis! Mehr als 100.000 Menschen, darunter zahlreiche junge Leute, sind als Dauergäste angemeldet. Hinzu kommen viele Tagesgäste aus der Region.
Die Kirchentags-Losung "Jetzt ist die Zeit" lädt dazu ein, sich mit den aktuellen Themen in Gesellschaft und Kirche auseinander zu setzen. Doch können sich die BesucherInnen ihr Programm aus rund 2000 Veranstaltungen ganz individuell zusammenstellen. Sie entscheiden selber, ob sie wichtige Fragen der Zeit diskutieren, gemeinsam Gottesdienste feiern, spannende Menschen kennenlernen oder eher Kulturhighlights erleben möchten.
Der Kirchentag beginnt am Mittwoch mit dem „Abend der Begegnung“ - ein buntes Fest in der Innenstadt, auf dem sich Gemeinden aus der Region mit Musik, Kleinkunst und kulinarischen Leckereien vorstellen.
Von Donnerstag bis zum Schlussgottesdienst am Sonntag gibt es Workshops, Ausstellungen, Konzerte, Gottesdienste, Bibelarbeiten, Feierabendmahle, etc.
Den Kirchentag gemeinsam erleben
In Gemeinschaft lachen, beten, diskutieren, singen und vieles mehr ist vom
7. bis 11. Juni 2023 in Nürnberg auf dem Kirchentag möglich. Die Teilnehmenden erwartet ein buntes Programm mit kulturellen, theologischen und gesellschaftspolitischen Veranstaltungen.
Die Kirchengemeinden St. Johannis und Christuskirche und das Bürgerzentrum-Mehrgenerationenhaus wollen gemeinsam in das Kirchentagsprogramm „eintauchen“ und als Gruppen verschiedene Veranstaltungen besuchen. Da das Programm des Kirchentags erst nach Druck des Gemeindegrußes veröffentlicht wird, kann der Vorschlag, welche Veranstaltungen wir als Kirchengemeinden besuchen, erst im April auf unserer Homepage veröffentlicht werden. Am Freitag werden sich uns katholische Forchheimer Gemeinden anschließen. Diesen Tag und evt. weitere Tage können die Mitfahrenden im Gemeindehaus St. Johannis ausklingen lassen.
Wenn Sie Interesse haben, an einem Tag oder auch an mehreren Tagen mit einer Gruppe aus unseren Gemeinden auf dem Kirchentag unterwegs zu sein, melden Sie sich bitte bis spätestens 19. Mai 2023 in den Pfarrämtern. Jugendliche können sich auch beim Dekanatsjugendreferenten Frank Höhle melden. Er würde gerne für sie ein separates Programm organisieren.
Ihr Ticket können Sie bereits online kaufen. Weitere Informationen zum Ticketkauf erhalten sie auf www.kirchentag.de oder in den Pfarrämtern.
Ihre Pfarrer Knut Cramer und Henrik Kurth
Tickets und weitere Infos zum Kirchentag unter: www.kirchentag.de